Aufruf: Ein Pius-Projekt braucht Unterstützung!

Liebe Pianerinnen und Pianer, wir brauchen Ihre und eure Unterstützung! Bei der Voting Aktion "VereinsEnergie" der Stadtwerke Coesfeld steht auch ein Pius-Projekt zur Abstimmung.

Hier geht es direkt zur Abstimmung

UPDATE: Bei der Aktion konnten wir den zweiten Platz erreichen und erhalten 1000 Euro! Unser herzlicher Dank gilt allen, die mit abgestimmt haben sowie den Coesfelder Stadtwerken!

Auf unserem Schulhof stehen seit mehreren Monaten zwei ehemalige Baucontainer. Diese dienen der eigenverantwortlichen Gestaltung des Schullebens durch Schülerinnen und Schüler für Schülerinnen und Schüler.

In einem Container befindet sich das Büro unserer SV, also der Schülervertretung. Diese ist ein gewähltes Gremium, welches die Interessen der Schüler an einer Schule vertritt, und das Bindeglied zwischen Schülerschaft und Lehrern/Lehrerinnen und Schulverwaltung darstellt. Sie sind hier Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler des St.-Pius-Gymnasiums. Im zweiten Container haben die Schülerinnen und Schüler eine Spieleausgabe für jüngere Pianer in den Pausen und über Mittag organisiert.

In einem ersten Projekt haben wir einen der Container mit Graffiti gestaltet. Diese Aktion haben Achtklässler eigenständig mit Unterstützung eines Profis durchgeführt. Dabei haben sie sowohl organisatorisch als auch gestalterisch sehr viel gelernt und sich für eine Wiederholung des Projektes ausgesprochen. Wir als Förderverein möchten dieses sehr gelungene Projekt ausweiten und würden uns über finanzielle Unterstützung sehr freuen.

Der zweite Container ist nämlich noch eher trist: grau, ziemlich schmutzig, optisch in keiner Weise unserer Schule zugehörig. Das möchten wir ändern! Im Rahmen unserer “VereinsEnergie der Stadtwerke Coesfeld“ Bewerbung werden wir ein Graffiti Projekt auf unserem Schulhof realisieren: Schülerinnen und Schüler entwerfen grafische Elemente, die dann auf den Container gesprüht werden. Unterstützt werden wir dabei voraussichtlich durch Profi Noah Bartel, mit dem wir bereits den anderen Container gestaltet haben. Inhaltlich wird es um Themen gehen, die uns wichtig sind: Gemeinschaft, Gleichberechtigung, Umweltschutz.

So haben wir dann endlich eine zweite Anlaufstelle auf dem Schulhof, welche unsere Schülerinnen und Schüler repräsentiert – so, wie es ja die SV und die eigenverantwortliche Spieleausgabe selbst auch tun!